Anjas Gedanken – sie verschwindet

Bild: Anja Lindtner privat. Es ist ihr Werk zum „Max-Oscar-Arnold Kunstpreis“ 

Ich verschwinde

Erst waren es die Treffen,
die Nächte voller Lachen,
die langen Wege durch die Stadt.

Ich blieb zurück, ein erstes Mal,
doch man sagte: „Beim nächsten Mal dann.“

Dann wurden es die Besuche,
die Tage voller Stimmen,
die Umarmungen an der Tür.

Ich schrieb noch, ich rief noch an,
bis auch das zu viel geworden war.

Die Nachrichten wurden seltener,
die Worte schwer, die Gedanken träge.

Antworten kamen später,
manchmal gar nicht mehr.

Ich sah zu, wie die Welt weiterging –
ohne mich.

Jetzt sind es die letzten Zeichen,
geschrieben mit brennenden Fingern,
getippt durch Nebel in meinem Kopf.

Ein letzter Halt in den sozialen Netzen,
ein Flüstern in der Ferne.

Bald, ich weiß es,
werde ich auch hier verstummen.

Ein Name, eine Erinnerung,
ein leises Echo in euren Gedanken.

Vergesst mich nicht.

 

Liebe Anja, für mich wirst du nie verschwinden.
Ich danke dir von Herzen für deine Worte und das ich sie hier teilen darf.

Du möchtest Anja besser kennenlernen:

Auf ihrem Facebook Account Despite ME, it´s still me findest du auch ihr
tolles Projekt zum „Kunstwerk zum Max-Oscar-Arnold Kunstpreis“ in Coburg
um auf ME/CFS aufmerksam zu machen.

Die Ausrichter waren von Anja so beeindruckt, dass sie ihrem Wunsch nachgekommen sind, das Rathaus in Coburg am 12.05. zum Internationalen ME/CFS Tag in blau erleuchten ließen, um auf die Diagnose aufmerksam zu machen.

Dafür ist sie allein im Rollstuhl mit dem Zug von Frankfurt/Main nach Coburg gefahren.
Betroffene wissen, was das bedeutet und mit welchen gesundheitlichen Konsequenzen zu rechnen ist.

Anja hat dieses Gedicht mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz verfasst.

Durch ME/CFS sind ihre kognitiven Fähigkeiten so eingeschränkt, dass es ihr schwerfällt, Gedanken klar zu formulieren und aufzuschreiben.
KI ermöglicht es Anja, das auszudrücken, was in ihr vorgeht –
auch wenn es oft nicht mehr in eigenen Worten geschieht.

Sie teilt diesen Text nicht, um Mitleid zu bekommen, sondern um zu zeigen,
wie sehr diese Erkrankung Betroffene aus dem Leben drängt.
Vielleicht hilft es, ein bisschen mehr Verständnis für ME/CFS zu schaffen.

Hier Teil 1 meiner Geschichte und bitte behaltet eventuelle Fehler. 😉

Weiterführende Infos und Links:

Du bist betroffen oder Angehörige?
Das ME/CFS Portal und ihre Social Media Gruppen sind sehr hilfreich

Infos zu ME/CFS

Infos Bundesgesundheitsministerium

Anhörung im Bundestag zu ME/CFS

Ähnliche Blogartikel

„Schöpflis“ für ME/CFS

Ein Projekt Die „Schöpflis“ (kommt von Erschöpfung) sollen auf ME/CFS und die Schwierigkeiten mit Behörden und Leistungsträgern aufmerksam machen, sowiewelche existentielle Probleme es gibt. Unten

Weiterlesen »

Schön, dass wir uns hier treffen. Sei von Herzen willkommen.

Ich bin Ela. Seit 2020 lebe ich mit den Diagnosen ME/CFS, Fibromyalgie, hEDS (Ehler-Danlos-Syndrom, hypermobilität) und seit Jahrzehnten mit den Lebensmittelintoleranzen Lactose, Fructose und Histamin.

Mit diesem Blog möchte ich dir hilfreiche Tipps und wertvolle Informationen für dein Leben mit der Diagnose ME/CFS mitgeben.

Alles Liebe deine Ela

Entdecke Mehr
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner