Mein Leben, mein Alltag nach Covid-19 mit ME/CFS und Fibromyalgie
Dieses Bild entstand vor meiner Diagnose 🙂
Schön, dass wir uns hier treffen. Sei von Herzen willkommen.
Ich bin Ela.
Seit 2020 lebe ich mit den Diagnosen ME/CFS, Fibromyalgie und Long Covid.
Lactose-, Fructose- und Histaminintoleranzen begleiten meinen Alltag.
Mit meinem Blog möchte ich dir hilfreiche Tipps gesammelt auf einer Plattform anbieten, damit du dich nicht durch das Internet suchen musst.
Das spart dir Energie und Kraft.
Quasi alles Wichtige an einem Ort.
Du hast Fragen oder Themen, auf die du Antworten suchst.
Schreib mir gern an schreibela@meelas-welt.de.
Ich freue mich von dir zu lesen.
Kennste ne?
Der Haushalt ruft, die Wollmäuse tanzen über den Boden, der Magen knurrt und die Kraft fehlt nur einen Topf zu heben
oder gar aufzustehen.
Zusätzlich noch Behördengedöns, die vielen Fragen zu Anträgen:
Wie gehe ich vor? Was brauche ich? Wo wende ich mich hin? Und so vieles mehr.
Das alles zu bewältigen ist mit eingeschränkter Energie schwierig. Vor allem, wenn du wie ich keine Unterstützung hast.
Damit du dir die Energie sparen kannst, dich mühsam durch hunderte Internetseiten zu wühlen, gibt es meinen Blog.
Ich schöpfe aus meinem beruflichem Wissen und Erfahrungen und gebe es an dich weiter.
Er soll dir die Wege verkürzen, Antworten auf Fragen zu Sozialrecht und vielem mehr zu finden, sowie dir hilfreiche Informationen bieten, die dir den Alltag erleichtern.
"Wie wuppe ich das jetzt alles?"
Die Frage aller Fragen, die sich mir stellte, als ich quasi von heute auf morgen nach einem heftigen Infekt
(EBV plus vermutlich Covid, zu diesem Zeitpunkt gab es noch keinenTests 03/2020 auf der Nase lag.
Davon habe ich mich nie wieder richtig erholt. Covid 2022 hat mich ein weiteres Mal beglückt. Diesmal gesichert.
Von Pacing hatte ich noch nichts gehört.
Alles, was bisher so normal und selbstverständlich war, durfte neu strukturiert und organisiert werden.
Wo und wie kann ich meine wenige Energie einteilen, Kraft sparen und mir den Alltag erleichtern?
Was kann mir helfen, den Alltag leichter zu gestalten? Ich habe Stunden
damit verbracht, im Internet zu recherchieren und bin nicht wirklich fündig geworden.
Das hat unnötig meine vorhandenen Ressourcen vergeudet.
Ich habe meine Alltagshelferlein gefunden, die ich für dich in Listen zusammengetragen habe.
Schön sortiert. Zum Beispiel im Bad, neben dem Bett, Reha-Aufenthalt, Unterwegs usw.
Daneben gesammelt noch viele weitere Tipps, die dir deinen Alltag erleichtern.
Die Bücher sind besonders für Betroffene, die ganz am Anfang ihrer Diagnose stehen.
Alte Hasen, so die positiven Rückmeldungen profitieren auch davon.
In Band 1 geht es rund um Ernährung und Küche.
Hier kannst du in meine Bücher hineinschnuppern
Alles Liebe deine Ela 😊
Das Kinderbuch zu ME/CFS und Long Covid
Von Betroffenen für Betroffene, Familie, Freunde, Kinder …
Nach viel Hirnschmalz, ist geschafft:
Hier eine kleine Vorschau:
MElinus, Calea, Fritzie und Sammy erklären ME/CFS und Long Covid
Inhalt:
Dieses Buch erklärt in einfachen Worten und Bildern Ursache und Auswirkungen von ME/CFS und Long Covid,
und was Freunde und Familie tun können.
Übrigens die Kinderunversität Jena für LC und ME/CFS hat mich angerufen und unser Buch sehr gelobt.
*Stolz-modus-an*.
Und sonst noch so ...
Schau gerne auch in die anderen Bereiche. Einfach klicken 🙂
– Alltagshelferlein – Ela´s Welt – Leib & Seele – Körper & Geist – Soziales
die nach und nach mit Beiträgen gefüttert werden, so wie ich Energie und Kraft habe.
Unter Soziales schreibe ich über Themen wie den GdB, Zuzahlungsbefreiungen und vieles mehr.
Folge mir gern bei Instagram me_elas_welt_schreibt oder auf Facebook MEelas-Welt schreibt
dann bist du immer auf dem Laufenden.
Ach ja, das viel diskutierte Thema Gendern:
Für viele ME/CFS Betroffene ist es bereits anstrengend „normale“ Texte zu lesen.
Wenn sich zusätzlich noch ::: oder /// *****, oder IN und INNen tummeln, damit sich hoffentlich keiner diskriminiert fühlt,
wird es noch anstrengender.
Aus diesem Grund habe ich die männliche Form gewählt.
Wir wissen es: Für (fast) alles gibt eine weibliche Form. Bei mir ist Jeder willkommen.
Und ich denke, dass geht auch vielen anderen so. Es stört ganz einfach den Lesefluss.
Bleib immer „posimistisch“
Viel Spaß beim Stöbern.
Alles Liebe deine Ela
Auslösersuche für besch…… Tage – Auch das ist ein Warum
Oft habe ich mich gefragt, was war der Auslöser, dass es mir heute so be……. geht? Ich habe doch gar nicht viel gemacht. Und gestern und vorgestern doch auch nicht. Was habe ich vor zwei Tagen gegessen? Hmmm. Schließlich ist mein Ziel den Zustand zu halten und nicht weiter zu verschlechtern.
Daraus entstand die Idee „Mein Alltags-Tagebuch – Alles in Eins“.
Ein Blick ins Buch und Bestellbutton findest du hier: